Atelier Waiblinger

waiblinger 2Hans Waiblinger war ein Maler der Münchner Kunstszene, welcher auch als „Maler des Lichts“ bezeichnet wird, aufgrund seiner hellen und kräftigen, Lebensfreude ausstrahlenden Bilder.

Hans Waiblinger, geboren 1920 in Ilmried, gestorben 2004 in Aigen am Inn Bildnis-, Landschafts- und Stillebenmaler Aquarellist und Graphiker, seit 1953 regelmäßig auf der Großen Kunstausstellung in München und auf zahlreichen anderen deutschen Kunstausstellungen vertreten, Mitglied der Neuen Münchner Künstlergenossenschaft, zahlreiche Bilder in deutschen Museen.

Im Atelier im Hause Waiblinger in der Herrenstraße 33 sind aus dem Nachlaß von Hans Waiblinger eine Vielzahl von Ölgemälden, Aquarellen, Monotypien und Grafiken aus allen Phasen des künstlerischen Schaffens und von seinen ausgedehnten Auslandsreisen zu sehen. Die authentische Atmosphäre des Ateliers läßt sein Lebenswerk noch besser verstehen.

 

 

logo-ohne-rand-200